Die Adler’sche Psychologie

Stellungnahme zu dem Buch “Du musst nicht von allen gemocht werden” Eines von Alfred Adlers Psychologie entstammenden Zitates lautet: “Wir können uns in nur 14 Tagen von unseren Depressionen befreien, wenn wir uns nur jeden Tag überlegen, wie wir anderen helfen können“. Anderen Menschen zu helfen, steigert das Selbstwertgefühl und lässt uns unsere eigenen Sorgen […]

Die Sommer Depression

Ja, diese Menschen gibt es tatsächlich: Sie haben eine tief betrübte Stimmung in den Monaten, wo die Sonne nur vor sich hin lacht. Wenn all die anderen Menschen aktiv und braun werden, die Feierabende am Wasser und auf der Wiese verbringen, vermehrt Sport treiben, die Gefühle in Wallung kommen und „den Sommer ihren Lebens“ zu […]

Die FH

Morgen und Sonntag werde ich also den ganzen Tag beim Kurs für die Vorbereitung auf das eigentliche Aufnahmeverfahren an der FH Campus Wien sitzen. Ich zitter schon seit 3 oder 4 Tagen davor: Viele Leute in einem Raum, sitzen, etwas lernen, Teamarbeit in Gruppen, aufmerksam sein von Beginn um 8:30 Uhr bis Nachmittags um 16:30. […]

Der Beginn…

Das „bis in die Grube grübeln“ ist die weit verbreitetste psychische Volkskrankheit unserer Zeit. In Simbabwe wird die Depression „Kufungisisa“ genannt, was übersetzt schlichtweg „sich zu viele Gedanken machen“ bedeutet. Depressionen sind also so gesehen eine Kopfkrankheit. Die immer wieder durchgekauten, selben Gedanken über Ereignisse, Ängste, soziale -, finanzielle- oder Karrierefragen sind in unserer Leistungsgesellschaft […]