Die Ameisenkolonie

Wenn ich eine Ameise wäre,… Dann wäre ich der eine seltsame, schwarze Punkt, der überfordert wäre mit all den anderen herum laufenden Ameisen und sich nach Rückzug sehnt. Jener, den die Anspannung, der Stress und die Hektik einfach platt walzen würde. Der Lärm unter der Kolonie und die Rücksichtslosigkeit würden den schwarzen Punkt Stück für […]

Die Adler’sche Psychologie

Stellungnahme zu dem Buch “Du musst nicht von allen gemocht werden” Eines von Alfred Adlers Psychologie entstammenden Zitates lautet: “Wir können uns in nur 14 Tagen von unseren Depressionen befreien, wenn wir uns nur jeden Tag überlegen, wie wir anderen helfen können“. Anderen Menschen zu helfen, steigert das Selbstwertgefühl und lässt uns unsere eigenen Sorgen […]

Pygmalion, Rosenhan und Selektive Wahrnehmung

Mit psychischen Erkrankungen* ist es wie mit einem Ganzkörper CT. Nur weil man noch nie durchleuchtet wurde, heißt das nicht, dass da nichts ist. Jeder von uns hat seine Macken, Eigenarten und Spleens. Und wenn es drauf angelegt wird, findet jeder im  seine Eigenart als “Krankheitsbild*”. Nur weil jemand noch nie in Therapie war, heißt […]

Pension Schöller – Phänomen

Da gibt es dieses Phänomen der SELEKTIVEN WAHRNEHMUNG. Es ist ein Akt des Gehirns, welches sich auf ein bestimmtes Detail oder einen Reiz FOKUSSIERT. Nach diesem Prinzip funktioniert schon das alt bekannte Kinderspiel “ich seh, ich seh, was du nicht siehst..”. Bei dem Spiel nennt der Aufgabensteller eine Farbe eines bestimmten Gegenstandes im Raum und […]

Hypersensitivität

Der Blog entwickelt sich mehr und mehr zu einem Blog über das Thema HSP (Hochsensible Personen), was mir gefällt, weil es meine Thematik immer mehr eingrenzt und spitz zulaufend auf den Punkt bringt. Mir ist, als hätte ich nahezu alle 50 Einträge um den heißen Brei geredet und könnte nun endlich präzise in eine Richtung […]

Taten folgen

Alleine in einem Wald zu sein, selbst dunkle Ecken und zwielichtige Tierchen zu erforschen und steile Hänge zu beschreiten macht mir keine Angst. Was mir aber Angst macht ist Regelmäßigkeit. Tag für Tag mit den selben Menschen, bei der selben Arbeit unter dem beständigen Druck und dem dauerhaften Stress. Während eines herrlichen Waldspaziergangs gestern musste […]

Nur eine Pause

Derzeit ist es mir nicht möglich, regelmäßig meine Blogeinträge zu verfassen und zu veröffentlichen. Einerseits gönne ich mir momentan einfach eine Pause, andererseits hat das durchgehende Grübeln in meinem Kopf die letzten Wochen einen Ruhepol gefunden und mir schwirrt nicht so viel im Kopf herum, was mir unheimlich gut tut. Auch wohltuende Selbstreflektion darf mal […]